Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen einige Informationen zu KuferSQL mitteilen.
|
- Informationen zu den Versionen von KuferSQL:
a) aktuell haben wir die Version 4.20.63.10 auf der Webseite veröffentlicht. Mit dieser Version ist es möglich, die Kursplanungskennung manuell im Hauptkurs einzutragen (für BAMF-Kurse). In die Unterkurse wird die Kursplanungskennung dann automatisch kopiert.
b) ein nächstes Update wegen einer Bankleitzahlen-Änderung ab 09.12.2018 wird Mitte Dezember veröffentlicht, darin ist dann das aktuelle Bankleitzahlenverzeichnis integriert.
-
Wichtige Information zur Abwicklung der BAMF-Kurse:
BAMF hat uns gebeten, folgende Information noch einmal deutlich an unsere Kunden zu kommunizieren:
Beim Anlegen von neuen Haupt- bzw. Unterkursen für die vor dem 01.02.2018 gestarteten Integrationskurse geht es um die richtige Datenerfassung innerhalb unserer Software, damit mit der InGe-Schnittstelle (Kursabschnittsmeldungen) gearbeitet werden kann. Für diese laufenden Integrationskurse wird die bestehende BAMF-Kursnummer (Kursplanungskennung) verwendet und KEINE neue Kursplanung erfasst und damit KEINE neue BAMF-Kursnummer vergeben.
Siehe dazu auch die Information in unserer Doku zur InGe-Schnittstelle.
Aufgrund der hohen Anfragen zu den Webinaren für die BAMF-Änderung zum 01.11.2018 bieten wir nochmal ein weiteres Webinar am Donnerstag, 13.12.2018 von 10:00 - 11:30 Uhr an. Anmelden können Sie sich über das Anmeldeformular.
- Schnittstelle zur vhs.cloud:
Ein Hinweis für alle VHSen bezüglich der vhs.cloud: Die Schnitstelle von KuferSQL zur vhs.cloud ist fertiggestellt und deren Leistungsumfang in der Doku A230, die auf der Homepage zum Download bereitsteht, beschrieben. In der o.a. Version ist die Schnittstelle bereits enthalten und kann (nach einem Angebot und einem Auftrag dazu) wie gewohnt freigeschalten werden.
Der Preis beträgt einmalig 375,00 Euro und monatlich 5,00 Euro Wartung. Zur Bestellung genügt auch eine formlose Mail (bitte mit der Angabe, ob die Rechnung noch 2018 gewünscht ist).
- DVV-/BVV-Vorlage für einen Honorarvertrag für Volkshochschulen:
Vom DVV bzw. BVV gibt es eine neue Vorlage für den Honorarvertrag. Im Anhang finden Sie ein Muster, das Sie in KuferSQL integrieren können. Dafür müssen Sie den Anhang auf Ihrem PC / Netzwerk abspeichern (bitte nicht direkt öffnen!). Anschließend gehen Sie in KuferSQL unter Einstellungen / Vorlagen für Word-Serienbriefe / Import. Damit können Sie die Vorlage importieren und über KuferSQL anschließend aufrufen.
- Schnittstelle zu Frühe Hilfen für Nordrhein-Westfalen
Die Schnittstelle zu Frühe Hilfen wurde um einige Erweiterungen ergänzt. Wenn damit die Abnahme vom Ministerium erteilt werden kann (womit wir in Bälde rechnen), kann diese Schnittstelle verwendet werden. Die Modalitäten zur Bestellung sind noch zu klären.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|
|
|